![]() |
Beta, Operation Metro |
Story
Die Story von BF3 verrate ich euch natürlich nicht. Das hat 2 Gründe, erstens kenn ich sie selber nicht und zweitens ist spoilen scheiße. Aber man weiß schon einiges zur Inszenierung und zum Missionsaufbau, dank des Demo-Events in London. Dort konnten bereits 2 Missionen der Kampagne gespielt werden, die aus den Fault Line bekannte Mission Swordbreaker in der Wüstenstadt und eine Flugzeugmission. Swordbreaker ist sehr authentisch inszeniert worden, es kommt wahres Kreigsfeeling auf, wenn man sich auf den Straßen befindet, so Gamestar. Geschafft wird das nicht nur durch die unglaublich schöne Grafik, jedenfalls auf dem PC, auch die Soundkulisse trägt sehr viel bei zu diesem Gefühl eines echten Einsatzes. Anders gehts mir jedoch dann bei den Waffensounds. Natürlich sind diese auf keinen Fall schlecht und klingen durchaus real, allerdings war der Sound der Waffen oder auch von Explosionen bei Bad Company 2 noch etwas knackiger als bei Battlefield 3. Außerdem wird die zerstörbare Umgebung in dem linearen Level quasi vollkommen irrelevant. Außerdem hat sich Dice meiner Meinung nach einen großen Fehler erlaubt. Parkende Autos explodieren auf einmal nach einigen Sekunden Beschuss. Das ist etwas, was einen eher an die Zeiten von Spielen wie GTA San Andreas erinnert, stört aber ungemein in der sonst so real wie möglich inszenierten virtuellen Welt. Sowas passt mehr in das schnelle Gameplay von CoD rein als in BF3.
![]() |
Caspian Border |
KOOP
Das macht der KOOP Modus hingegen weniger. Der erfordert größtenteils kaum taktisches Wissen oder Teamwork und spielt sich wohl eher langweilig. Jedoch will ich mich da noch nicht so ganz festlegen, bisher konnte ich nur über eine KOOP Mission etwas in Erfahrung bringen, vielleicht sehen die andern ganz anders aus. Viel Gameplay Material gibts zum KOOP auch noch nicht.
Multiplayer
![]() |
Bei der E3 lernten wir noch ein cooles Panzer Gameplay kennen |
Der Mulitplayer an sich...
Naja da bin ich sehr geteilter Meinung. Sehr enttäuscht war ich über die, trotz Frostbite Engine 2, fast unzerstörbare Umgebung. Außerdem kam es mir so vor, als wäre Battlefield noch langsamer geworden und das auch noch beim eigentlich schnellen Modi Rush, den ich persönlich lieber weg gelassen hätte, weil er kacke ist.
Aber im großen und ganzen ist der Multiplayer schon gut. Eine Revolution jedoch lange nicht. Es fühlt sich an wie eine angemessene Mischung aus BF2 und BC2. Und das hatte ich mir im Endeffekt auch gewünscht.
Sehr cool finde ich die vielen, vielen Spezialisierungen für die Waffen. So kann ich beim Scharfschützengewehr zum Beispiel zwischen 7x,8x,4x,2x,12x Scope usw. wählen oder aber über Kimme und Korn zielen und alle Fernrohre weglassen, wie man will.
Erstes kleines Fazit:
Battlefield 3 wurde und wird unwahrscheinlich gehypt, das ist echt der Wahnsinn. Verdient?
Weniger. Battlefield 3 ist wirklich ein gutes Spiel, allerdings ereilt mich das gleiche Gefühl, wie bei Crysis 2, das wurde auch Mega gehypt und war dann nur gut. Wer mit keinen großen Erwartungen an BF3 ran geht, der wird überwältigt sein, wer an BF3 jedoch mit der Vorfreude ran geht die EA und DICE wollten, der wird eher enttäuscht werden.
Und was nun, kaufen oder nicht?
Ja das muss ja schließlich jeder selber entscheiden, ich hab versucht euch mit diesem Artikel bei der Entscheidung zu helfen.
Ich persönlich werd mir BF3 eher mal ausleihen um die Kampagne zu spielen, der Multiplayer hingegen reißt mich nicht genug vom Hocker, als dass er mir ca. 60€ wert ist. Sollte ich jedoch BF3 mal für 30€-40€ sehen, dann würde ich schon zugreifen. Letztlich muss man aber auch den BF Multiplayer mögen, jemand der sonst nur CSS oder CoD zockt der wird nicht ganz auf seine Kosten kommen, wer allerdings schon immer BF zockt, voll auf seine Kosten kommen.
Noch ein Fazit-Video gefällig? Das gibts hier:
http://mads-gamereviews.blogspot.com/2011/10/preview-battlefield-3-teil-ii.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen