Die neue Generation von
Konsolen wird so vielfältig und spannend sein wie nie zuvor.
Warum?
Weil es dieses mal mehr neue Konsolen gibt als je zuvor. In
den nächsten 2 Jahren wird es nicht nur heißen ob Xbox oder Playstation und die Casuals kaufen sich dann halt die Wii u, nein,
dieses mal wird es vor allem die frage sein wie frei ich mit meiner Konsole sein möchte und die frage welche ich kaufe wird sich nicht
mehr nur darauf beschränken ob ich für online zahle oder nicht.
Es sind zahlreiche Android
und Linux basierte Konsolen in Entwicklung bzw. Ist deren
Erscheinungsdatum schon feststehend. Diese Konsolen werden anders
sein als wir es gewohnt sind.
Beispielsweise die
Multimediakanone in Quadratform, die Ouya die man schon für schlappe
99$ bekommen wird. Das Ding ist im Prinzip ein Smartphone für den
Fernseher was aber natürlich nicht das Hauptaugenmerk auf Internet,
also Facebook und Co hat, sondern auf Fernsehen und vor allem
Videospiele. Von technischer Seite ist die Ouya gar nicht so
spannend, was sie spannend macht ist der extrem geringe Preis und die
Vielfalt die die Andoid-Basis bieten wird. Für die Ouya kann im Prinzip jeder selbst einfach Spiele entwickeln, ein entsprechendes
Kit ist dabei, alle Spiele werden vorher kostenlos testbar sein,
einige bekannte Spiele wie League of Legend oder Team Fortress 2
werden wir wieder finden. Auch interessant ist der Controller mit dem
Touchpad der natürlich neue Möglichkeiten bietet. Wie gut oder
schlecht die Ouya sein wird hängt aber am Ende vor allem von der
Community ab die die Konsole mit guten Spielen versorgen muss. Von
der Seite her ist der Kauf also ein spannendes Unterfangen, ich würde
empfehlen nach Release ein paar Monate zu warten.
Sehr ähnlich ist das auch
auf Kickstarter neu gestartete Projekt namens Game Stick. Der ist
noch günstiger mit 69$ in der Vorbestellung und die wohl kleinste
Konsole die es gibt. Nämlich im Grunde einfach nur ein USB-Stick. Zu
dem gehört ein Controller der an das Wii-Remote erinnert. Viel
wissen wir noch nicht zum Game Stick, er wird der Ouya sehr ähnlich
sein und auch auf Androiud basieren, so viel wissen wir schon. Auch
hier bleibt es spannend.
Erst vor wenigen Tagen wurde
auf der CES noch eine neue Androidbasierte Konsole vorgestellt, die
kommt von Nvidea und ist eigentlich mehr ein Handheld als eine
Konsole. Das Gerät nennt sich Project Shield und wird mit der neuen
Tegra 4 Technologie ausgestattet sein. Der Controller mit Bildschirm
ist vom Design sicher Geschmackssache, dürfte aber definitiv der wohl
am besten optimierte Handheld sein den es gibt, denn es ist eben
irgendwie ein echter Controller der sich am Xbox Vorbild orientiert.
Mit Android als Betriebssystem kann das Teil auch als Smartphone
fungieren, gleichzeitig ist es aber auch ein waschechter Handheld,
nicht so wie die Xpiera Play, die ja sehr unterging, und, sehr
erfreulich, ich kann mit dem Gerät auch auf großen Fernsehgeräten
oder Monitoren streamen, das ganze also auch als Heimkonsole nutzen,
in der Verbindung wurde auch der neue Steam Big Picture Modus
genannt. Klingt für mich nach einem wahren Naturtalent das keine
Wünsche offen lässt und ist für mich auch am ehesten ein Gerät
dass ich mir zulegen würde, allerdings ist zum Preis noch nichts
bekannt und der dürfte höher sein als 69$.
Auch von der CES ist die
nächste Konsole, die Piston Das Ding ist auch quadratisch und klein,
allerdings im Gegensatz zur Ouya ein wahres Technikwunderwerk, mit
3,2ghz Quad-Core Prozessor, bis zu 8GB Ram, bis zu 1 TB Speicher und
Direct X 11 sowie Open GL 4.2 ist diese aufrüstbare Konsole, in
Anführungsstrichen, mehr als gut ausgestattet. Hinzu kommen
unfassbar viele Anschlüsse, unterandrem 3 Monitoranschlüsse, HDMI,
USB 3.0 und und und. Das Gerät soll für den Steam Big Picture Modus
optimiert sein und ist deswegen sehr interessant als Grundlage für
die Linux-basierte Steambox, wir können als auch hier sehr gespannt
sein.
Doch auch im Tabletbereich
gibt es etwas neues für Gamer, nämlich das Razor Edge, welches als
Gamingtablet angepriesen wird. Mit i7 Prozessor und anderer eher
PC-üblicher Ausstattung ist das Edge natürliche ein ziemlicher
Stromfresser und hat deswegen nur eine sehr sehr kurze Akkulaufzeit.
Dafür aber auch eben eine Bombenausstattung, gute Qualität, eine
Art Controller an beiden Seiten des Geräts, die Möglichkeit das
Gerät an den Fernseher anzuschließen und dann über einen externen
Controller ganz wie bei einer Heimkonsole zu zocken, oder aber auch
das Gerät wie gewohnt als Tablet verwenden. Einziges Manko in meinen
Augen ist die Verwendung von Windows 8, welches einfach nicht
ausgereift genug ist. Dafür laufen aber auch aktuelle Spiele wie
Dishorned oder Assassins Creed 3 auf dem Gerät, als Symbiose aus
Handheld, Heimkonsole und Tablet ist es auf jeden Fall ein sehr
gelungenes Produkt.
Ganz zum Schluss noch ein
Gerät, was eigentlich überhaupt keine Konsole ist, das 150€ teure
Archos TV Connect. Damit kann ich Android 4.1 auf den Fernseher
verfrachten und hab dabei eine Art überdimensionale Fernbedienung in
der Hand die als Tastatur und Spiele-Controller genutzt werden kann.
So kann man also alle möglichen Android-Spiele auf dem heimischen
Fernseher spielen und bewegt eigentlich quasi nur auf einem 42"
großem Smartphone, wenn man denn will. Finde ich auch interessant,
allerdings den Preis sogar etwas zu hoch, dafür dass ich nur ne Fernbedienung bekomme die Android auf den Fernseher streamt.
Auch von Archos kommt ein
Gamepad, welches stark an die Vita erinnert, und im Grunde auch nur
eine Vita ist, die aber auf Android basiert und dadurch viel viel
freier ist, viel mehr Möglichkeiten hat und dafür auf unnötigen
Quatsch wie ein Touchpad auf der Rückenseite verzichtet. Für alle
die also bisher angst vor der "Spielearmen" Vita mit überteuerten
Spielen hatte, für den ist das Archos Gamepad wahrscheinlich die
beste Alternative.
Abschließend lässt sich
nur sagen, all diese Geräte sind höchst interessant und machen den
Markt verdammt vielseitig und spannend, es entsteht ein nie
dagewesener Wettbewerb der hoffentlich sehr viele gute neue Ideen zu
Tage bringt die auch hoffentlich nicht immer nur mit Profit zu tun
haben.
Schreibt mal in die
Kommentare welches Gerät euch am meisten interessiert.
Meine Favoriten sind
übrigens das Nvidea Project Shield, falls es denn nicht mehr als
sagen wir pauschal 300€ kostet, was schwierig sein dürfte, auch
spannend sind die Android-Konsolen, allerdings bleibt es da offen wie
es mit gutem Spielenachschub aussieht sollte die Community
einschlafen, wobei die Gefahr da geringer ist als bei floppenden
Markenkonsolen. Ansonsten ist die Steam Box sicher für mich als
PC-Spieler noch die gewohnteste zukünftige Umgebung.